149 Chroniken
- Bericht vom Brand und der Rettung zweier Kinder an der Sennhüttenstrasse
- Bericht von der Feuerwehrübung mit dem neuen Tanklöschfahrzeug
- Festschrift zum 75-Jahr-Jubiläum - Festschrift zum 50 Jahr-Jubiläum
- Einteilungskarte Paul Trudel - 1919: Text der Feuerwehrverordnung - 1931: Feuerwehr-Verordnung - Inserat zur Besammlung der Chefs der Feuerwehr der Gemeinde Bauma im Restaurant Netzhammer, heute Restaurant Bahnhof - 1948: Feuerwehr-Verordnung
- Bericht über Brände , Zeusler und Kosten der Brände im Chelleland - 1928: Tableau mit den Daten der Feuerwehrübungen - jeweils drei Übungen pro Jahr waren nötig. - Feuerlöschwesen und Brände im alten Bauma von K. Kilchsperger - 1824: Bericht vom Brand in der Sillisegg
- 1634 erstmals erwähnt - Das Restaurant Frohsinn - August Trudel, der Erfinder des Baumerfladens - ehemalige Bäckerei Trudel schliesst den Laden. - Ursprungsladen der Baumerfladen
Heimatspiegel: Ausstellung über die Feuerwehr im Spritzenhaus Hinwil
- Bericht vom Brand im Sabinli-Haus - Sabinli bildete die Grundlage für den Roman von Olga Meyer: Sabinli, eine Kindergeschichte aus dem Tösstal - Die Mutter von Hedwig Spahr-Lüssi, Lokalhistorikerin von Turbenthal bildete die Grundlage für das Buch "Sabinli"
- Bericht über die Familie Gubler, Korbwarenfabrik Wila, die ihren Ursprung in der Brenggau hatte
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung