84 Chroniken
- Fasnachtsplausch - Startliste der Autos beim "Grossen Preis der Schweiz"
- Volkskundlicher Beitrag zur Fasnacht in Bauma: - Erklärungen für Fasnacht, Schüblig-Ziischtig, Bacher-Samstag, Chüechli-Sunntig, Aschermittwoch, Schmutziger Dunnschtig, Am Hebel-Fritig, Bööggen-Mändig, Fasnachtsfeuer - 2017: Bericht über Schüblig Herstellung und die Tradition die Schüblige vor der Fastenzeit, während der man kein Fleisch essen durfte, noch zu geniessen
- Fasnachtszeitung mit Angebot ausgefallenster Aktionen, wie Raubtierschau, Olympische Spiele ...
- Fasnachtszeitung von 2001
- Ordner Band 4: gesammelte Gedichte und Schriftstücke
- Bericht vom Lokalhistoriker K.W. Glättli
- Heimatspiegel 1980 mit 12 Kapiteln: 1. Landschaft 2. Zäune, Zelgen, Zehnten 3. Musterbauern 4. Grosstechnologie 5. Krösusse, Revoluzzer und Gespenster 6. tugendhafte Gäste 7. Historienmaler 8. Kohle des armen Mannes 9. Bahnhof Tann 10. Balken und Gemäuer 11. Hansel hatte Grund zum Klagen 12. Lichthüte, Schnappesel, Pulverdampf
- Bericht über das Tragen und Herstellen von Trachten - Bericht über Zucht von Schlangen - Bericht über das Fraueschüeli in Oberländer Sprache von O. Schaufelberger
- Gebundene Ausgabe mit zwei Teilen - Sitten und Gebräuche im Zürcher Oberland - Der dritte Teil: siehe B07700
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung