Schlagwort: Brauch

84 Chroniken

Kategorie: Urkunde
Ordner: Bo_24
Standort: A2

Marktrechts-Erteilung in alter Schrift

Kopie des Originals der Marktverordung von 1662 alte Schrift (16 Seiten), Staatsarchiv Zürich, A59 Bauma

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_23
Standort: A2

Bauma: Sonntagsruhe

Plädoyer für die Schliessung von Läden an Sonntagen, damit die Geschäftsinhaber und ihre Familien zu etwas Erholung kommen; allenfalls auch nur teilweise Schliessung, wegen der Bewohner der Aussenwachten, damit diese Einkauf und Kirchgang zusammenbrigen können. Zudem Breicht über Gemeindeversammlung (Aktienkauf der Uerikon-Bauma-Bahn) Avis über Schliessung von Ladengeschäften am Sonntag wÃ...

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_22
Standort: A2

Der Kirchen- oder Kanzelruf

Kirchen- oder Kanzelruf galt als Bekanntmachungsform von amtlichen Mitteilungen; er hat nach Beendigung des eigentlichen Gottesdienst stattzufinden. Diese Bekanntmachungen waren nicht in der ganzen Bevölkerung beliebt und hielten zum Teil vom Kirchgang ab. Das galt insbesondere für die sog. Warnungsverrufe, in welchen vor ausschweifenden Männern gewarnt wurde. In den 1830er Jahren wurden die Wa...

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_49
Standort: A4

Extrawurst am „Schübligzischtig“

- Bericht über den alten Brauch des Schübligessens - 2014: Bericht über das Wursten

12. März 2001
Standard Chronik Bild