Schlagwort: Brücke

96 Chroniken

Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_85
Standort: B3

Chronologie der Geschichte der beiden Stege

- Geschichte der Brücken in Steg: - 1839: Bau der ersten Kantonsstrasse durch das Fischenthal - 1973: Bau der Betonbrücken und Umlegung der Strasse, die anfangs beim Bahnhof vorbei führte - 2 Fotokopien: alter und neuer Zustand der Brücken Text dazu von Werner Rellstab

20. Juni 2018
Ordner: Bo_53
Standort: A5

Die gezähmte Wilde

- Kurzer Bericht über die Geschichte der Töss und Orientierung über Neuauflage "Das Tösstalbuch"

13. Oktober 2017
Standard Chronik Bild
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_65
Standort: D2

Neubau Tössbrücke in der Höhli

Ersatz der Tössbrücke in der Höhli, Sternenbergstrasse

13. Oktober 2017
Ordner: Bo_48
Standort: A4

660 000 Franken für die Blacktenbrücke

- Kurzer Bericht über die Renovierung der Blacktenbrücke

11. Oktober 2017
Standard Chronik Bild
Kategorie: Schrift
Ordner: Bo_36
Standort: A3

Bericht über die Tösskorrektion

- Die alte Eisenfachwerkbrücke in Juckern wird ersetzt - 1953: Nachruf zur alten Tössbrücke zwischen Turbenthal und Wila, die ersetzt wurde

16. März 2017
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_48
Standort: A4

Die Blacktenbrücke geht auf Reisen

- Bericht vom Abtransport der Brücke - Wiedereinsetzung der renovierten Brücke mit Einweihung

11. Dezember 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_46
Standort: D1

Dillhausbrücke

1988 geschlossen, seither nur noch Fussgängerübergang

12. November 2015
Kategorie: Buchauszug
Ordner: Bo_44
Standort: A4

Wasserbau am Beispiel der Töss

- Bericht vom verheerenden Hochwasser von 1876: 19 Brücken und 9 Stege weggespült - Bericht von den notwendigen Erneuerungen der Verbauungsanlagen in der Töss

9. November 2015
Standard Chronik Bild