23 Chroniken
- Heimatspiegel - Bubikon - Kostbarkeiten aus dem Ortsmuseum Wetzikon, Zwei Zeugen mittelalterlicher Geisteskultur, Wetziker im fremden Kriegsdienst - Jakob Kessler, der blinde Bauer von Ehrikon - Donna Clara uf em Schindelbärg
- Heimatspiegel über Spuren von früheren Eisenbahnenlinien im Zürcher Oberland
- Geschichte der Burg Wolfisberg beim Weiler "Bad" oberhalb Bauma - Erwähnung des Baldebert, Ritter von Wolfensberg (oder Wolfisberg)
Heimatspiegel 1988 mit 12 Kapiteln: 1. 15 Laibe Käse pro Tag 2. Die Freiherren von Wetzikon 3. Die Landschaft prägt ihre Kinder 4. Herbergen für Kunst 5. Anfangs immer sonntags: Gewerbeschule 6. Vom Bauern- zum Handwerkerstädtchen Grüningen 7. Fünf Minuten fliegen - fünf Stunden flicken 8. Grenzstreit am Gerbel Bubikon 9. Weben und leben 10. Arbeiten am Stubentisch: Heimindustrie 11. 579 Le...
- Übersicht über die zwei geplanten Linien: 1. Bauma - Bäretswil - Bubikon mit Abzweigung nach Wald 2. Turbenthal - Seelmatten - Eschlikon - Nr. 50
- Geschichte des Ritterhauses - Beschreibung des Ritterhauses - Grundrissplan und Abbildungen - Zeittafel der Johanniter Aus der Sammlung von Jakob Wolfensberger
- Durch den Ausbruch des Tambora Vulkan in Indonesien entstand im Zürcher Oberland eine Hungersnot. - Broschüre über die verschiedenen geplanten Veranstaltungen
- Heimatspiegel über die Heilkräuter, ihre Bedeutung und Nutzung. Bilder von Heilkräutern aus dem Kräutergarten im Ritterhaus Bubikon.
- Verschiedene Veranstaltungen weisen auf die Hungersnot von 1816 hin, die als Folge des Ausbruchs des Tamora-Vulkans in Indonesien vor allem im Zürcher Oberland grosse Not verursachte.
- Heimatspiegel: K. H. Schweizer (1802 - 1875) war Pfarrer in Bubikon und Dekan des Bezirks Hinwil
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung