10 Chroniken
Zahl der kleinen und mittelgrossen Bäckereien in der Schweiz um die Hälfte reduziert, in den letzten 25 Jahren
Grund: Steigende Kosten und immer mehr Bürokratie
"Die Stromrechnung eines Bäckers ist heute doppelt so hoch wie vor fünf Jahren" (René Schweizer)
- 2013: Bericht über den zweiten Versuch, ein neues Pfarrhaus in der Gnist zu bauen. - 2020: Die ref. Kirche vermietet Wohnungen zum Marktwert, allerdings zum Teil tiefer um sozial Schwächere nicht auszunützen.
- Sonnenhof: Büro- und Geschäftsgebäude - links Haus Bretscher vor Rest. Sonnenhof
- Sonnenhof: Büro- und Geschäftsgebäude - links Haus Bretscher vor Rest. Sonnenhof
- Die Post war im Restaurant Krone untergebracht - Metzger Wolfensberger mit Hundewagen auf Fleischtour - Senn Bretscher mit Traggerät - Familie Trachsler führte ca. 200 Jahre die Krone bis 1930 - Familie Trachsler auf der Krone: - Jakob Trachsler: 1763 - 1844 - Hans Heinrich Trachsler: 1799 - 1880 - Johann Jakob Trachsler: 1848 - 1909
früher Leichenhalle heute Aufenthaltsraum für Pensionäre
- Informationsschrift für die Bevölkerung zum Bau eines Pfarrhauses, Büros und Sekretariates. Es wurde später an der Urne abgelehnt.
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung