29 Chroniken
Die Beschreibungen schrieb Frau Martha Rüegg aus Hasel ab ca. 1980 auf. Sie vollendete die Aufzeichnungen am 27. April 1983
Eine Beschreibung als Zeitdokument
Transkribiert von Dr. Fabian Brändle
Nachdem sich die Gemeinden Bauma und Fischenthal aus dem Projekt Themenweg Tösstal zurückgezogen hatten, löste sich der Verein auf. Der Themenweg sollte ursprünglich die Info-Tafeln an der Töss ablösen und den Tössweg aktualisieren und erneuern.
...
- Der Baumer Herbstmarkt - Rückblick einmal anders - 1. Teil
- Rundgang durch die beiden Orte Saland und Juckeren in der Gemeinde Bauma
- Geschwindigkeitskontrollen
- Das Herbar Karl Stern - Teil der Naturgeschichte Baumas
- Schräge Vögel im Seewadel - Baumer Gschichte - Im Juni 1922 - Baumer Zweitklässler spielten und sangen für Blumenau-Bewohner - Wer fotografiert gerne? Chronikarchiv sucht Hobbyfotografen - Ein tolles Ferienplauschangebot für kleine Modellbauer
- 2022: Die Gemeinde verändert sich, und das Ortsbild ist im Wandel. Walter Ledermann, Präsident der Chronikkommission, sucht deshalb Hobbyfotografen, die das Bauma von heute fotografieren - 2022: Hobbyfotografen gesucht - Das Dorf von heute für die Ewigkeit
- Aufruf des Gemeinderates, die Bäume, und Sträucher zurückzuschneiden.
- Flyer am Dorfrundgang vom 26. September 2020 zum Thema Gastwirtschaften
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung