11 Chroniken
- Weihnachtsbeleuchtung des Gewerbevereins
- Bericht der Schulpflege
- Kurzmitteilungen des Gemeinderates (Mitglied Chronikkommission, Alter Landi, Dampfbahnverein, Frühförderung, Dillhausbrücke, Zivilschutz-Budget, Jahresrechnung 2024
- Mitteilungen Gemeinderat: - Margrit Rüegg ist Mitglied der Chronikkommission - Finanzprüfstelle für die Gemeinde: Balmer-Etienne AG - neue Kaffeemaschinen für den Böndler - Familienregister wird digitalisiert - An den Busbetrieb zum Böndler und in die Blumenau werden Fr. 5'000 in Aussicht gestellt - Dachsanierung Pavillon Haselhalden: Fr. 55'667 - Spielp...
- Schräge Vögel im Seewadel - Baumer Gschichte - Im Juni 1922 - Baumer Zweitklässler spielten und sangen für Blumenau-Bewohner - Wer fotografiert gerne? Chronikarchiv sucht Hobbyfotografen - Ein tolles Ferienplauschangebot für kleine Modellbauer
- 2022: Die Gemeinde verändert sich, und das Ortsbild ist im Wandel. Walter Ledermann, Präsident der Chronikkommission, sucht deshalb Hobbyfotografen, die das Bauma von heute fotografieren - 2022: Hobbyfotografen gesucht - Das Dorf von heute für die Ewigkeit
- Drei Artikel übers Chronikarchiv Bauma, über den Sammler W. Sprenger, von der Eröffnung des Archivs und die Präsentation im Internet
- 2011: Tag der offenen Tür - 2011: Chronikarchiv im Netz - 2014: 2 Artikel über Integration der Sternenberger Akten ins Chronikarchiv Bauma - 2015: Bericht über die Tätigkeiten des Chronikteams
- Protokolle der Chronikkommission - Beratung über eine Begrüssungsschrift der Gemeinde Bauma - Bericht über die Entsehung der Ortsgeschichte, der Baumer Chronik
- Inserat der Chronikkommission, alte Baumer Fotos für dieine Fotoausstellung zur Verfügung zu stellen
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung