Schlagwort: Civilgemeinde

11 Chroniken

Ordner: Bo_40
Standort: A4

Zivilstandskreis Bauma wird grösser

- Bericht über die Zusammenlegung der Zivilstandsämter von Bäretswil, Bauma, Fischenthal, Sternenberg und Wila. - Zivilstandsort ist Bauma

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_40
Standort: A4

Zivilstandsnachrichten 2. Quartal 1952 – 1961

- Auszug aus den Zivilstandsnachrichten im Anzeigenblatt - Konkurseröffnungen - 1953: Fasnachtsbericht - 1955: Gedenken an die Hebamme Elise Jucker - 1955: Jahresrückblick

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buchauszug
Ordner: Bo_40
Standort: A4

Die zürcherischen Civilgemeinden

- Dissertation über die zürcherischen Zivilgemeinden: Recht und Verwaltung bis 1798, während der Helvetik, der Mediation, und der Restaurationszeit.

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Schrift
Ordner: Bo_40
Standort: A4

Zivilgemeinde Bauma

- weitere Ex. siehe C1 Bauma - Geschichtliches aus 170 Jahren: 1837 - 2007 - Broschüre bei der Auflösung der Zivilgemeinde - 2006: Antrag des Gemeinderates zur Übernahme der Wasserversorgungsanlage Hörnen

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_40
Standort: A4

Geschichtliches aus 165 Jahren Tätigkeit der Zivilgemeinde Bauma

- Liste der Tätigkeiten der Zivilgemeinde - Zeitungsberichte: - 1917: Bericht der Zivilgemeindeversammlung - 1902: Bericht über mangelndes Interesse an den Zivilgemeindeversammlungen - 1903: Bericht der Zivilgemeindeversammlung - 1910: Übernahme von Dorfbeleuchtung und Brunnen - 1958: Der Kehrichtablagerungsplatz beim Sekifelsen ist voll, deshalb wird die Kehrichtabfuhr neu geregelt. - 2004: ...

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_40
Standort: A4

Zivilgemeinde: Wasserversorgung Bauma

- 1853: Marktbillet - 1901: Genehmigung des Schuttablageplatzes im alten Tössbett beim Sekifelsen - 1918: Wasserrechtsgesuch der Weberei Tösstal - 1918: Aufruf zum sparsamen Wasserverbrauch infolge Trockenheit

9. November 2015
Standard Chronik Bild