97 Chroniken
- Von der Bäsebeiz zum Restaurant
- Brücken bauen
- Mitenand go laufe
- Der nächste Lebensabschnitt: Willkommen in der Sekundarschule
- "Kikeriki" Ausstellung: 7. bis 22. September 2024
- Schnuppertage bei den BESJ-Jungscharen
- Bau eines Pumptracks
- Ersatzwahl für ein vollamtliches Mitglied am Bezirksgericht Pfäffikon
- Di schnällschte Baumer 2024 - jetzt anmelden
...
von Theodor Bosshard an Dr. W. Markstahler Nov. 1984
- Bericht zu den Industrien im Tösstal bei der Elektrifizierung der Tösstallinie
- Bericht zum Tösstal bei der Elektrifizierung der Tösstallinie - Spruch von K. Kilchsperger, Bauma - Bericht vom Arbeits- und Altersheim für Taubstumme im Schloss Turbenthal
- Bericht zur Technik der Elektrifizierung der Tösstallinie
- Einladungstext zur Einweihung der Voltigier-Rundhalle - 2014: Bericht: Akrobatik auf dem Pferd - 2014: Akrobatik Hoch zu Ross: Tag der offenenTür - 2014: Voltige Tösstal Junioren Vize-Schweizermeister an der Schweizermeisterschaft in Rosental bei Wängi - 2015: Erfolgreiche WM-Teilnahme in Holland: 5. Platz - 2016: CVI Bern: Erfolg der Juniorinnen - 2017: 3. Rang in Italien - 2017: Sieg in Ös...
- Buch zur Einweihungsfeier - Ansichtskarten
- 1923: Der Antrag des Krankenasylvereins, die Villa Ottiker als Krankenasyl (Spital) zu kaufen und entsprechend einzurichten, wurde abgelehnt. - Sondernummer des Anzeigers für das Tösstal zur Einweihung des Krankenasyls Bauma - Beiträge von Pfarrer K. Ziegler, Architekt Pestalozzi, Chefarzt Dr. Kübler - Rundgang durchs Spital
- 1931: 1. Jahresbericht vom 25. August bis 31. Dezember - 1934: 4. Jahresbericht des Krankenasyls Bauma - Auszug aus den Rechnungen des Asyls
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung