20 Chroniken
- Anschluss der Photovoltaikanlage ans Netz in der Geflügelfarm Felmis - und Bliggenswil auf Hof von Stefan Rüegg
- Im Tösstal plante man diverse Stauwerke, um die Wasserkraft zu nutzen.
- Heimatspiegel - Beschreibung der drei noch in Betrieb stehende Kleinkraftwerke Töss (Sennhof), Jona ( Pilgersteg), Aabach (Oberaathal)
- Manuskript über den Ausbau der elektrischen Anlagen in der Gemeinde Bauma
- Protokoll der Elektrizitätsgenossenschaft Gfell
- Zeitschrift zu Archäologie und Denkmalpflege im Kanton Zürich - Beiträge über: - Hightech trifft Steinzeit: Forschungsprojekt Lägern - Kultur und Kuriositäten: Fam. Schärer im Weiler Wellenberg - Kleinbauten in Stadt und Land - 2010 - Jahr der Biodiversität
- verschiedene Gedichte in Mundart von diversen Autoren : Mys Schwyzerland, Im Jänner, Bezirk Pfäffikon, Auf der Alp Scheidegg, 's neu Glöggli vo Ehrike, Es regnet Elektrizität - Bericht der ehemaligen Sekundarlehrerin Frau Bär-Brockmann zu Lehrerwahlen in Turbenthal, - Antwort dazu im "Tösstaler" - Bericht zum 70. Geburtstag von Ruedi Kägi - 5 weitere Gedichte von verschiedenen Autoren
- Bericht von der Installation der Solaranlage auf dem Hof von Martin Heusser, Stoffel. - siehe auch: www.solarbauma.ch
- Heimatspiegel - Artikel über die Töss und wie sie genutzt werden sollte: + Schiffbarmachung vom Rhein bis Winterthur + Staustufen zur Energiegewinnung
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung