Schlagwort: Elektrizität

20 Chroniken

Kategorie: Urkunde
Ordner: Bo_13
Standort: A1

Vertrag zwischen AG „Motor“ in Baden und Heirich Wirt, Blacketen

- Vertrag über das Durchleitungsrecht von elektrischen Leitungen über das Grundstück von H. Wirt, Blackten

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_13
Standort: A1

Ordner: Bo_13
Standort: A1

Eine „brennende“ Frage

- Bekanntmachung des Gemeinderates, wer elektrischen Strom brauche, der solle sich bei der Gemeinde melden - Artikel über die Zivilgemeindeversammlung, an der die Einführung der Stassenbeleuchtung beschlossen wurde.

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_13
Standort: A1

Neueröffnung der EKZ Filiale in Bauma

- H. Weber Leiter der EKZ Bauma, geb. 1944, gest. 2011 - Bild der Crew der EKZ Bauma - 1983 / 84: EKZ Betriebszahlen - Bericht über die Neueröffnung der EKZ Filiale in Bauma

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buch
Standort: P1

Zürcher Chronik 1980 – 1982 Band X

- Kulturzeitschrift des Kantons Zürich 1971 - 1973 Folgende Artikel in der Zeitschrift betreffen v.a. Bauma: - Burgruine Alt-Regensberg: Bedeutung der Landenberger - Bachtel als Rigi des Zürcher Oberlandes - Geschichte der Stromversorgung - Antiquitäten (5 Artikel) - Winterthurer Kachelöfen - Militär im Kanton Zürich: Ausbildung, Schlachten bei Zürich 1799, Waffenplatz, Zeughaus, - Polit...

21. Juni 2003
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_11
Standort: A1

Familienbetrieb seit Generationen

- Bericht über das Elektrofachgeschäft - als die Kühltruhen noch nicht existierten, stand eine Gemeinschaftskühlanlage zur Verfügung.

10. Juni 2002
Standard Chronik Bild
Kategorie: Urkunde
Ordner: Bo_90
Standort: B3

Altersheim Böndler, Elektrizität

Antrag der Armenhauskommission an die Bürgergemeindeversammlung Beitritt zur Elektrizitätsgenossenschaft Widen und Umgebung, Installation von Lampen, Kredit von Fr. 2'000

21. November 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_24
Standort: A2

Der „Tösstaler“ ein Jahr elektrisch

Erinnerung an die Elektrifizierung der Tösstalbahn im Jahr 1951.

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_22
Standort: A2

Erneuerbare Energie aus Töss, Jona und Aabach

Heimatspiegel Geschichte dreier Kleinkraftwerke im Oberland (Sennhof, Pilgersteg und Oberaathal) aus den Jahren 1860-75. Entwicklung von der mechanischen Kraftübertragung der Wasserkraftwerke mittels Wasserrad und Seiltransmission zur modernen Turbine und zur Stromproduktion.

10. September 2001
Standard Chronik Bild