Schlagwort: Evangelisch - reformiert

28 Chroniken

Ordner: Bo_22
Standort: A2

Alte Glocken im Bezirk Pfäffikon

Beschreibung der Glocken von Bauma, Kyburg, Lindau, Pfäffikon, Sternenberg, Weisslingen, Wildberg, Fehraltorf, Hittnau, Illnau, Ottikon und Russikon.

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_22
Standort: A2

Peter Kamber ins Amt eingesetzt

2007 ca. Peter Kamber wird als sozialdiakonischer Mitarbeiter eingesetzt.

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_22
Standort: A2

Die Kirche zu Bauma

- 1951: Gedenkschrift zur 300-Jahr-Feier der Kirche Zwei Zeitungsartikel (Quelle?) beschreiben den Entscheid und den Beginn des Kirchbaus. Bauma war kein altes Dorf, deshalb auch keine eigene Kirche. Unwissenheit und Armut der Weiler und Dörfer im oberen Tösstal waren derart gravierend, dass etwas unternommen werden musste. Die zürcherische Kirche entschloss sich deshalb zu einem Kirchbau. Nach...

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_22
Standort: A2

Restaurierung der Baumer Kirche 1996

Abstimmungsbüchlein zur Urnenabstimmung vom 2.11.1995 betr. Innenrenovation der ref. Kirch Bauma Bericht der Denkmalpflege über die Innenrestaurierung mit einer baugeschichtlichen Würdigung der Kirche von 1770

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buchauszug
Ordner: Bo_22
Standort: A2

Bauma: Kirche

Bericht über die Renovierung der Kirche Bauma mit besonderer Würdigung des Taufsteins aus dem Jahr 1649, der ursprünglich in der Kirche Seen stand (und seit 1935 wieder dort ist). In Bauma steht heute eine Kopie (siehe B01592). Quelle: BAGZ 55/1926/27 sowie Übersichtsplan über die Kirchgemeinden im Kanton Zürich

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_22
Standort: A2

Reformiertes Kirchgemeindehaus Bauma

- Broschüre für Urnenabstimmung vom 24.11.2002 - Umbau und Renovation Kirchgemeindehaus Bauma - Abriss der Vorgeschichte: 1950 Öffnung eines Fonds, ab 1965 - Benützungsrecht des Singsaals im Oberstufenschulhaus - 1984 Erwerb der Liegenschaft an der Hörnlistrasse 7 vom Blaukreuzverein, - 2003 Umbau, - 2003 Einweihung - Leserbriefe zum Kirchgemeindehaus

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_22
Standort: A2

Aus der Kirchengeschichte des Tösstals

Verschiedene Zeitungsbeiträge zu - Kirchengeschichte des Tösstals. Kirchgründungen ab dem 8. (Wila), 9. (Turbenthal) und 10. (Fischenthal) Jahrhundert. Nach der Reformation wegen bedeutender Bevölkerungszunahme kamen Seen, Bauma, Sternenberg, Sitzberg. Wiedertäufer im 17. Jahrhundert. Ende 18. Jahrhundert kamen verschiedene Sekten (Neugläubige) dazu. Ende des 19. Jahrhunderts kam Katholiken ...

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_22
Standort: A2

Das Alsfelder Passionsspiel

1957 ca. Bericht über die Aufführung des Passionsspiels mit 100 Laienspielern des Dorfes und dem Kammerchor Zürcher Oberland als Freilichtspiel

10. September 2001
Standard Chronik Bild