Schlagwort: Färberei

8 Chroniken

Kategorie: Buchauszug
Ordner: Bo_42
Standort: A4

Ein „fabrizierender Landmann“ des 19. Jahrhunderts

- Auszug aus: Zürcher Chronik Nr. 4 - Er stammte aus der Lipperschwendi und baute eine Färberei und Buntweberei in Aegetswil, Wila, auf.

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_41
Standort: A4

Bernhard Greuter 1745 – 1822

- Vortrag von W. Sprneger über B. Greuter - 1988: Artikel über B. Greuter, der sich aus ärmlichen Verhältnissen zum Textilunternehmer hinauf arbeitete. - siehe auch Greuterhof B01370

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Schrift
Ordner: Bo_16
Standort: A2

Greuterhof

- Lebensbild von Berhard Greuter - Geschichte des Greuterhofes - Flyer von der Renovation der Gebäulichkeiten - Flyer vom Telefonmuseum in Islikon - Broschüre zu den Einrichtungen des Greuterhofes - Goldenes Telefon des Papstes

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_15
Standort: A2

10 Jahre neues Museum im Haus „zur Farb“

- Zusammenstellung der Daten zum Färbereigewerbe in Wetzikon

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Schrift
Ordner: Sch 11
Standort: J5

Zürcher Chronik 4 / 1950 Aus der Geschichte zürcherischer Industrien

- Kulturzeitschrift des Kantons Zürich 1950 Folgende Artikel in der Zeitschrift: - Aus der Geschichte der zürcherischen Färberei-Industrie - Wasser- und Elekrtizitätswirtschaft der Stadt Zürich Aus der Sammlung von Jakob Wolfensberger

20. Mai 2008
Standard Chronik Bild
Standort: G5

Heimatspiegel 2010

Heimatspiegel 2010 mit 12 Kapiteln: 1. Möge das Schulhaus Hörnli ein rechter Jugendtempel sein Teil 1 2. Komm Freund der Schule komm herbei in diesen Gottesgarten! Teil 2 3. Robenhausen - ein Quartier im Wandel 4. Das Oberland macht "Blauen": Färberei 5. Die Wiege einer Faszination: Dübendorf 6. Ein Bischof mit Wurzeln im Tösstal: Hugo von Hohenlandenberg 7. Internierte Soldaten und Flüchtl...

14. Juli 2003
Standard Chronik Bild