133 Chroniken
- Verzeichnis von Ausrüstungsgegenständen der Feuerwehren - Geschäft: Steiner & Cie. Stäfa - 1931: 2 Vorschläge zur Anschaffung von Motorspritzen - 1931: Infos über Schaumlöscher
- 1935: Verzeichnis von Ausrüstungsgegenstände der Feuerwehr Bauma - 1937: Verzeichnis von Ausrüstungsgegenstände der Feuerwehr Bauma - 1944: Verzeichnis von Ausrüstungsgegenstände der Feuerwehr Bauma
- 1923: Verzeichnis der Corps mit Namen der Feuerwehrleute - 1924: Mannschaftsbestand - 1925: Mannschaftsbestand - 1926: Mannschaftsbestand - 1927: Mannschaftsbestand - 1928: Mannschaftsbestand - 1929: Mannschaftsbestand - 1930: Mannschaftsbestand - 1931: Mannschaftsbestand - 1932: Mannschaftsbestand
- 4 Rapporte mit Soldausweisen - 1925: Hinweis des Kommandanten, dass eine kleine ausziehbare Leiter gute Dienste leisten könnte.
- Inspektionsberichte über das Feuerlöschwesen
- 2 Einteilungskarten für Jucker, Johann Adolf und Jucker Jakob - Auszug aus der Feuerwehrverordnung - Feuerwehrdienst war obligatorisch. - 1929 und 1932: Aufgebot zur Rekrutierung
- Diverse Ernennungen von J. Jucker, zum Kommandanten der feuerwehr Bauma - Aufgebot zum Kantonalen Feuerwehr-Oberkommandantenkurs mit Tagesprogramm
- Exerzier - Reglement über Bedienung von Spritzen und Hydranten
- Die Feuerwehr stellt die Gruppe First Responder und deren Aufgabe vor. - Neujahrempfang unter dem Moto "Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit." - Gemeindepräsident A. Sudler vergibt erstmals in der Gemeinde Ehrenpreise ab: - 2 x 3 Preise für Kultur, Gesellschaft und Sport - Mit einem Bauma Riisser, einer Kreation der Firma Steinauer, ausgezeichnet wurden: - Rita Canale, Gesells...
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung