88 Chroniken
- Blühen und sterben - über die Entwicklung des Gewerbes und der Industrie in Fischenthal - Chlital: Drechslerei - Figi: Baumwollspinnerei - Egli und Huser: Berufskleiderfabrik - Naef: Flugmechanik - Real-Stein: Steinverarbeitung - Merwag: Metalltechnik - Voland: Bäckerei, Konditorei - Geschichten
- Arbeiten und überleben - über die Entwicklung der Landwirtschaft in Fischenthal
- Füürio, es brännt - über die Entwicklung der Feuerwehr in Fischenthal
- Go Fischenthal! - die Geschichte der Fischenthaler Volksschule
- 2021: Kooperation von Bauma und Fischenthal im Sozialbereich - 2021: Gemeinden kooperieren bei Sozialhilfe und AHV - 2022: für Zusammenarbeit Verträge unterzeichnet - 2022: Fischenthal und Bauma besiegeln Kooperation im Sozialbereich - 2023: Bauma und Fischenthal rücken näher zusammen in den Bereichen Tiefbau und Forst
- Heimatspiegel - Beschreibung der Märkte Bauma, Wald und Fischenthal
- 2022: Im Grenzgebiet der beiden Gemeinden sollen die Erschliessungsdefizite behoben werden. - 2022: Gemeinden wollen Lipperschwendi und Lenzen besser erschliessen
- 1990: Heimatspiegel - Keller war Gründer der Zürcher Kantonalbank und setzte sich für demokratisches Zusammenleben von Stadt und Land ein. - Er war auch Verwaltungsrat der Tösstalbahn und ermöglichte eine Fortsetzung der Eisenbahnlinie von Wald nach Fischenthal und Bauma https://zueriost.ch/news/2020-02-13/der-fischenthaler-bankvater-der-zuercher-kantonalbank https://zueriost.ch/news/202...
- Geschichte der Chrischona-Gemeinde Bauma - Adetswil - Fischenthal
- 2015: Fischenthal prüft auch eine Gemeindefusion mit Bauma
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung