Schlagwort: Flarz

196 Chroniken

Kategorie: Urkunde
Ordner: Bo_17
Standort: A2

Gebäude Wilen

- 1880: Brand mehrerer Gebäudeteile in Wilen - Nach dem Brand eines Gebäudes in Wilen ersucht Herr Bosshard um Errichtung eines Schachtes auf Staatskosten. Dieses Gesuch wird abgelehnt und in einem langen Brief begründet. - Brief in alter Schrift, aber mit Übersetzung

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_14
Standort: A2

Bauma und seine Flarzhäuser

- 1999: Beitrag zum Buch von J. Zollinger über die Flarzhäuser in Bauma und Sternenberg - 2000: Text von J. Zollinger zu seinem Buch über die Bauernhäuser im Zürcher Oberland.

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_14
Standort: A2
Verlag: Zo /Avu

Aus allen Winkeln flüstert das Einst

- Diverse Artikel zum Freddihaus und seiner einstigen Bewohnerin - Arbeitsverzeichnis, darin aufgeführt ist Ida Rosa Freddi - Auszug aus einem Arbeitsverzeichnisbuch der Weberei Grünthal - 2000: Zeitungsbericht über das Wohnmuseum

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_14
Standort: A2

Bauma, DVZO und Flarz Undel

- Kurzer geschichtlicher Überblick über die Dampfbahn, die Textilfabrikation, den Flarz der Rosa Freddi - Plan des Flarzes der Rosa Freddi

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_13
Standort: C1

Blacketen

1634: Besitzer Familie Spörri 1678: Blacketen hat 7 Einwohner Aufnahme vor 1917 Flarz-Abriss: 1917 2011: Besitzer Familie Grotz

11. April 2015