21 Chroniken
- Beschreibung des Handwerks - Lebensbeschreibung von Fritz Rebsamen, Sternenberg - 1990: Bericht über den letzten Chrattenmacher Fritz Rebsamen
- Bericht über die Familie Gubler, Korbwarenfabrik Wila, die ihren Ursprung in der Brenggau hatte
- Beschreibung der Fabriken im Tösstal - Gedicht von Ruedi Kägi übers Tösstal
- Heimatspiegel - Beschreibung des Handwerks der Krattenmacher - Lebensgeschichte des Krattenmachers Fritz Rebsamen
- Krattenmacher arbeitet mit Haselruten - Korbmacher arbeitet mit Weiden - 1950 ca.: Bericht vom Krattenmacher Fritz Rebsamen von Sternenberg
- Foto: Korbwarenkurs im Rest. Bahnhof, Bauma - Familie Bucher Hinterburg
- Sternenberg litt unter grosser Not, weil sich alle Arbeit auf das Spinnen und Korbflechten beschränkte - Einsatz des Baumer Arztes Rebsamen für die Notleidenden: Er gestattete das Deponieren der fertigen Korbwaren bis zum Frühling in seinem Haus
Inserate und technische Erklärungen zu den einzelnen Maschinen mit Zeichnungen
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung