17 Chroniken
- Umschlagbild Baumer Chronik auf Fotofolie - 2 Ex. - Fotokopie der Rückseite: "Die Kirche in Bauma Im Jahre 1846 nach der Natur gezeichnet von J. Adolf Honegger. In Oel gemalt von Paul Schön im Jahre 1927" - Originalgemälde im Besitz von Willi Rebsamen
- 2023: Mit seiner Fotoausrüstung streift Marco Sulzer aus Saland durch heimische und fremde Wälder. Seine Fotosujet reichen von Füchsen und Vögeln bis hin zu Raubtieren wie dem Luchs. Das nötige Wissen hat er sich selbst angeeignet.
Foto von Mauerrest und des Lehmofens in der Freddihausstube (Kopien)
diverse Kopien von Abbildungen Freddihaus innen Freddihaus aussen Pläne Rosa Freddi (Foto)
- Artikel über Fritz Ernst, der in den Gebäulichkleiten der einstigen Weberei Tösstal eine Sammlung von analogen Fotoapparaten anlegte. Nun wird das Ganze verkauft und aufgelöst. - Die Kameras sollen in einem Projekt für handwerkliches analoges Fotografieren Wiederverwendung finden.
- in Mundart - auf Fotografien sei jeweils ein See in Undalen zu sehen gewesen, der jedoch nur durch Täuschung aufs Bild kam.
- Fotografie von der Wellenau mit Eisenbahn im Vordergrund - 2022: geschenkt von Heinz Bär, Bauma
- Fotografie von Bauma: Lipperschwendi bis Bliggenswil - 2022: geschenkt von Heinz Bär, Bauma
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung