Schlagwort: Gemeinde Bauma

53 Chroniken


50 Jahre Jubiläum

- 2019: 01202 Dampflok-Gigant in Bauma zum Jubiläum - 2019: Saisonstart mit Krokodil-Lokomotive und anderen Loks

19. Januar 2021
Standard Chronik Bild
Kategorie: Schrift
Ordner: Bo_63
Standort: B1

Register über das Vermögen und Einkommen der Steuerpflichtigen der Gemeinde Bauma

- Auflistung aller Steuerpflichtiger und deren Abgaben - weitere Steuerbüchlein aus den Jahren 1900, 1903, 1909, 1912, 1922, 1926, 1930, 1934, 1938, 1942, 1946, 1950, 1960, 1963, 1967 siehe BO_

10. Januar 2021
Standard Chronik Bild
Kategorie: Schrift
Ordner: Bo_54
Standort: A5

Kommunale Richt- und Nutzungsplanung

- Unterlagen für die Gemeindeversammlung vom 22. 1. 1996 - 2015: Bericht vom Entwurf zur Revision der Zonenplanung - 2017: Ortsplanung: Zeitungsbericht von den Verhandlungen mit der Kantonsregierung: Bauma darf wachsen, aber nur begrenzt - 2021: Der Gemeinderat beantrag der Gemeindeversammlung vom 15. März die Teilrevision der Nutzungsplanung in den Gebieten Laubberg und Oberzelg

14. April 2020
Standard Chronik Bild
Kategorie: Schrift
Standort: F1

Bauordnung Gemeinde Bauma

Auskunft über Bauabstände, Ausnützung, etc.

10. Januar 2020
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_64
Standort: B1

Informiert sein mit dem Gemeindeordner

- Gesammelte Informationen zum Gemeindeleben mit Behörden, Gewerbe, Adressen ...

9. November 2019
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_72
Standort: B1

Bauma wehrt sich gegen Antennen

- Artikel über die von der SBB geplanten Antennen für den Funkverkehr der Eisenbahn

17. Juni 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: Chronik
Ordner: Bo_72
Standort: B1

Wittwer AG

- Geschichte des 1944 eröffneten Geschäftes für Generalunternehmung beim Hausbau

17. Juni 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: Chronik
Ordner: Bo_72
Standort: B2

Kurzinformation zum Dampfbahn-Verein Zürcher Oberland DVZO

- Geschichte des 1969 gegründeten Vereins: - 1978 Aufnahme des Dampfbetriebes Bauma - Bäretswil - Hinwil - 2000: Kauf der Teilstrecke Bauma - Bäretswil von der SBB für einen symbolischen Franken. - 2015: Einweihung der historischen Bahnhofshalle - 2018: Rücktritt von Hugo Wenger - 2022: Max Homberger: "Ich fand es konsequent, zu gehen" - 2023: Ein alter Bekannter übernimmt das DV...

17. Juni 2019
Standard Chronik Bild