510 Chroniken
- 2015: Gründung des Vereins Pro Bauma mit dem Ziel der Verbesserung der Kommunikation zwischen Behörde / Verwaltung und Bürgerinnen und Bürger - 2016: W. Berger äussert sich nach 100 Tagen des Bestehens der "IG Pro Bauma" zur Entwicklung der Beziehungen zum Gemeinderat - 2016: IG Bauma schreibt vom "totalen Vertrauensverlust" gegenüber der Gemeindevorsteherschaft, betr. budgetierten und eff...
- Planungsunterlage zum Umbau - Interview mit Alt-Stadtschreiber von Winterthur Karl Spühler betreffend "Gebundene Ausgaben" - 2016: Kritische Fragen an den Gemeindeschreiber. Kritik an den Informationen in der Baumerziitig - 2017: IG Pro Bauma lanciert eine Umfrage, ob das Gemeindehaus an seiner jetzigen Stelle, im "Alten Landi" oder im Werkhof verwirklicht werden soll. - 2017: 5 Stellungnahmen ...
- Perönliche Notizen aus "Schweiz in römischer Zeit" Seiten 241 - 285 - Felix Stähelin: Die Schweiz in römischer Zeit - Wahrscheinlich Grundlagen zu den Schriften von Undalen und Bauma
- Orts- und Personalnamen Zürcher Oberland - Diverse handschriftliche Unter lagen zurGeschichte von Bauma
- Diverse Unterlagen zur Geschichte von Bauma im Speziellen von Wellenau
- Diverse handschriftliche Unterlagen zur Geschichte von Bauma
- Liste der Requisitionssteuern in Bauma Fotokopie - erste und zweite Fassung
- Diverse Unterlagen zur Geschichte der Baumer Schulen
- Fotokopien diverser Balkeninschriften: - Freiheitsbaum - Altlandenberg:Haus Diener und Rüegg - Auwies - Bliggenswil - Fluh - Hörnen - Neugut - Niederau - Saland - Tiefenbach - Wellenau
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung