510 Chroniken
- 2 Pläne des Herrschaftsgebietes Altlandenberg 1364 und 1796 - Herrschaftsgebiet Breitenlandenberg
- Übersichtsplan der ehemaligen Gemeinde Sternenberg 1: 5000
- Bauma erhält 2024 voraussichtlich 12,8 Mill. an Finanzausgleich vom Kanton
- Artikel über das Verbindende der Töss, obwohl die Gemeinden durch die Verkehrssituation und die politische Einteilung eher auseinanderdriften - Das Verbindende: Die Töss und im Jahr 2017 das Kantonalturnfest in Rikon
- 12 Grundbuchpläne mit den Nummern: 33 - 41; 51- 52, 62 - Massstab 1 : 1'000
- 2018: 23. Juli - 20. August: Erneuerung der Tösstalstrasse zwischen Bauma und Lipperschwendi bringt Probleme mit den Anwohnern, im Speziellen für das Gewerbe, das ihre Laufkundschaft zu verlieren droht. - Übersichtsplan mit den einzelnen Bauphasen - Vier Lichtsignale an der Stegstrasse während der Bauarbeiten - Die Feuerwehr ist vorübergehend beim Sekundarschulhaus stationiert
- 2015: Fischenthal prüft auch eine Gemeindefusion mit Bauma
- aus: Anzeiger für das Tösstal - Bericht über die Aufgaben der Gemeindebehörde um 1830
- Die Gemeinde Bauma in Zahlen: 31. Dez. 2015: 4'837 Einwohnerinnen und Einwohner - Fläche: 2'949 ha oder 29,49 km2 - Höchster Punkt: 1'073 m ü. M. - Tiefster Punkt: 595 m ü. M.
- Sitzungsbericht des Gemeinderates - Neue Adressen in Sternenberg - 4. Altersstubete mit Ueli Bodenmann, Wila - Bericht von den Tätigkeiten des Verkehrsvereins Sternenberg
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung