510 Chroniken
- Manuskript über die Töss als Verkehrsweg, über Brücken und über die Korrektion anlässlich einer Fotoausstellung
- sportlicher Wettbewerb zwischen den Gemeinde Bauma und Turbenthal
- Stammtafel der Familie Kündig von Hörnen - Buchauszug aus: Sierszyn, 66 Familiennamen, siehe H31 / B00110: Die Kündig von Allenwil
- Antrag des Gemeinderates zum ARA-Ausbau mit Zusammenlegung der ARA Fischenthal - Informationsbroschüre für die Volksabstimmung vom 17. Juni 1012
- Bericht über den Ortschronisten Walter Sprenger, der sein Leben lang Bilder und Dokumente über die Gemeinde Bauma gesammelt hat. - Bericht im Züriost
- Antrag des GR zum Parkplatzkonzept - Anträge zur Erneuerung der Kirchenheizung
- Vier Zeitungsberichte vom Gemeindepräsidenten Ch. Spoerle, der sich als Gemeindepräsident in Ebnat-Kappel einer neuen Herausforderung stellt
- Das Leitbild soll der Gemeinde ins 21. Jh. helfen, künftige Entscheidungen zu fällen: Moderates Wachstum und öffentlicher Verkehr bei akzeptablem Kosten-Nutzen Verhältnis erweitern. - 2017: Bei der Bewertung der Gemeinde verliert sie 52 Punkte beim Rating, resp. bei der Attraktivität. - 2017: Gemeindepräsident schildert ein positives Bild der Gemeinde Bauma - 2018: Gemeinderating: Rang 508...
- Text über die erste Besiedlung Baumas - 1379 Landabtretung an Adelheit Boumerin - 1541: Zwei Häuser stehen zu boumen: Mühle und Wirtshaus am Wissenbach - Geschichte der Entstehung Baumas und seiner ersten Zeit - Zettel mit Angaben zu den ersten Bewohnern Baumas, Verfasser unbekannt.
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung