510 Chroniken
- Plankopie der Gemeinde Bauma, oberer Gemeindeteil
- Beitrag zum Hungerjahr 1816, das der Oberländer Volksdichter Jakob Stutz treffend beschrieben hat.
- Zwei Funkerfreunde, M. Frauenknecht und S. Aldigheri der Bachtel Spatzen stellen Interessierten im Funkraum in Sternenberg die Möglichkeiten der Kommunikation vor.
- Francis Feybli unterrichtete in der ganzen Welt Tanzgruppen und führt eine Musiksamlung mit 67'000 Musikstücken.
- 2016: Gemeinderatsersatzwahl: - Andreas Sudler kandidiert fürs Präsisium - Barbara Koch, René Schweizer, Patrick Diener und Jürg Bosshard kandidieren wegen des Ausscheidens von Marianne Heimgartner für den frei gewordenen Sitz - 2016: Jürg Bosshard stellt sich als Gemeinderatsanwärter vor - 2016: Barbara Koch stellt sich als Gemeinderatsanwärterin vor - 2016: Interview mit dem n...
- 2016: Dzafer Ferati eröffnet ein Taxiunternehmen mit der Möglichkeit, Rollstuhlfahrer mitzunehmen. - 2020: Nachdem das Fixtaxi und weitere Taxi-Angebote der Gemeinde gescheitert sind, wird der Taxibetrieb zu den Altersheimen durch die Fa. Ferati weitergeführt.
- Totalrevision der Gemeindeordnung - Initiative "Gemeindeversammlung in der Kirche" - Information zur Verschiebung der Abstimmung auf den 27. September wegen Corona
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung