121 Chroniken
- Mitteilungen Gemeinderat. - Konzessionserweiterung: Neu sollen im September und Oktober täglich Dampfzüge verkehren - Voltige: Gratulation zur Goldmedaille - Jahresrechnung des Sozialdienstes des Bezirks Pfäffikon: Betrag für Bauma: Fr. 474'228.85 - Der Gemeinderat befürwortet die Fusion der Spitäler Uster und Wetzikon - Wanderberichte Juni 2019 - Start zum 9. Mal Genu...
- Mitteilungen des Gemeinderates: - Tätigkeitsbericht der Stiftung Pro Sternenberg - Investitionen im Böndler - Ersatz der Chloranlage im Hallenbad - Bericht der röm-kath. Kirchgemeindeversammlung - Bericht der ref. Kirchgemeindeversammlung - Impressionen von der Einweihung des Reservoirs Stoffel - 150 Jahre Hulftegg (seit 1867) - Bericht vom Kantonalturnfest - Beilage der Baum...
- Mittteilungen des Gemeinderates: - Umbau des Lehrerzimmers im Schulhaus Altlandenberg - Planung eines Holzlagers Im Eichholz - Prüfung der Machbarkeit eines Wärmeverbundes - Unterstützung fürs Museum Industriekultur Neuthal - Neuordnung der Dampfbahnstrecke: Neue Eigentümerin der Dampfbahnstrecke ist die Sursee-Triengen-Bahn (ST) - Vortrag über Georgien und Armenien
- aus: Anzeiger für das Tösstal - Bericht über die Aufgaben der Gemeindebehörde um 1830
- Sitzungsbericht des Gemeinderates - Neue Adressen in Sternenberg - 4. Altersstubete mit Ueli Bodenmann, Wila - Bericht von den Tätigkeiten des Verkehrsvereins Sternenberg
- Kurzmitteilungen des Gemeinderates - Familiengottesdienst zum Schulanfang - Kursangebote des Jugendsportes - Kanalspülungen 2021 - Konzert Hackbrett, aber Anderscht - Das Kafi Anno 1919 ist startklar
- Gemeinderatsreise 2020 in den Jura: Kulinarik, Natur und Geschichte
- Mitteilungen des Gemeinderates: - 50 Km Zonen an der Niederdürstelenstrasse in Widen und Gfellstrasse in Sternenberg - Vertragsanpassung mit neuem Geometer - Totalrevision Gemeindeordnung - Totalrevision Polizeiverordnung - Erneuerung der Umzäunung bdes Gemeindehauses - Einbau eines 6. Kindergartens im Altlandenberg - Abwasserfreie Töss: Urnengang am 19. Mai...
- Frauenforum unterstützt Frauen, die sich in eine Behörde im Tösstal engagieren wollen.
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung