Schlagwort: Geschichte

409 Chroniken

Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_71
Standort: B1

Die neue Mühle

- Geschichte der Mühle Bauma - Eine Seite, leider nicht ganz vollständig - Vorstellung der Mühle des klugen Müllers

17. April 2018
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_71
Standort: B1

Seidenweberei im Dorfkern Bauma

- Geschichte der Seidenweberei - Geschichte der Fabrikantenvilla Huber, die zur Seidenweberei gehörte - weitere Gebäude von Jakob Schaufelberger, dem Erbauer der Seidenweberei: Hochhaus in Lipperschwendi und Doppel - Wohnhaus "alter Sternen" in Sternenberg

17. April 2018
Standard Chronik Bild
Kategorie: Schrift
Ordner: Bo_06
Standort: A1

Meine Wohngemeinde – Bauma

- Semesterarbeit M. Sigrist über die Gemeinde Bauma und ihre Bewohner

10. März 2018
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_06
Standort: A1

D’Gschicht vo eusere Gäged

- Vortrag in Mundart von W. Sprenger fürs Notariat

10. März 2018
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buchauszug
Ordner: Bo_07
Standort: A1

Bäretswil – Adetswil

- aus Rechtsquellen des Kantons Zürich I.: Geschichte der Gemeinde Bäretswil

10. März 2018
Standard Chronik Bild
Kategorie: Schrift
Ordner: Bo_07
Standort: A1

Bäretswil – Adetswil

- Diss. Marcel Beck 1933 - Erwähnung der Kirche Bäretswil 1275

10. März 2018
Standard Chronik Bild
Kategorie: Schrift
Ordner: Bo_06
Standort: A1

Bauma

- Auszug aus Kunstdenkmäler der Schweiz, Bezirke Pfäffikon und Uster - Beschreibung der Gemeinde, der Weiler, des Wappens, der Kirchen, der wichtigsten Gebäude, des Gemeindehauses

10. März 2018
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_90
Standort: B3

Ehemaliger Pfarrer fasst Ortshistorie zusammen

Der Bäretswiler Armin Sierszyn hat in einem 576 Seiten starken Buch die Orts- und Flurnamen des Zürcher Oberlandes zusammengefasst. Der Theologe ist ein Fachmann für Ortsgeschichte und Heimatkunde in der Region.

21. November 2017
Standard Chronik Bild