409 Chroniken
- Kulturzeitschrift des Kantons Zürich März 1967 Folgende Artikel in der Zeitschrift: - Was wird aus dem Bild unserer Heimat? - Aus der Geschichte von Burg und Herrschaft Altlandenberg - Linus Birchler - Erneuerte alte Post in Flaach - Lebendiges Rafzer Ortsmuseum - Der Goldene Kopf zu Bülach - Stadt Zürich: Worauf zurückzukommen wäre - Stadt Winterthur: Kleine Rundschau - Die neuesten Hei...
- Kulturzeitschrift des Kantons Zürich September 1968 Folgende Artikel in der Zeitschrift: - Reformierte Landeskirchen zwischen Restauration und Neubnau - die Walder Gesangs- und Musikvereine in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts - Aufgaben und Methoden der Ortsgeschichte - Unermüdlicher Zürcher Heimatschutz - Karl Heid zum Gedenken - Dr. h.c. J.J. Ess - Die erneuerte Galluskapelle in Ob...
- Abhandlung über den Geschlechtsnamen der Scheuchzer von Bauma - Herkunft des Namens und dessen Bedeutung - vgl. B01090
- August Trudel, der Erfinder des Baumerfladens - ehemalige Bäckerei Trudel - Ursprungsladen der Baumerfladen
- Das Restaurant Frohsinn - August Trudel, der Erfinder des Baumerfladens - ehemalige Bäckerei Trudel schliesst den Laden. - Ursprungsladen der Baumerfladen - 2016: Wechsel im Restaurant von Claudia Müller-Hartmann zu Judith Beyeler und Urs Amstad - 2016: Vorstellung von Urs Amstad
- Geschichte des TV Bauma - Festführer - Zeitungsbericht - Programm - Einladung zum Beitritt zum 100er-Club
- Beschreibung des Hauses, der Lage und die Schutzwürdigkeit - um 1790 erbaut - Das Haus steht eingangs des Weilers Wellenau, gegenüber dem ehemaligen Milchhüsli - Geschichte der Wellenau
- Jubiläumsschiessen zum 100 Jahr Jubiläum des Schützenvereins Lipperschwendi - Vereinsgeschichte
- Gedicht von Ruedi Jucker aus Lipperschwendi zum Abschied vom alten Schulhaus - Geschichtliches von der Schule Wellenau
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung