409 Chroniken
- Kulturzeitschrift des Kantons Zürich 1953 - 1955 Folgende Artikel in der Zeitschrift betreffen v.a. Bauma: - von der Seebrücke zum Seedamm bei Rapperswil - 450 Jahre Schweizergarde in Rom: Matthias Duvaud war Gardist - Aus der Geschichte von Sternenberg - Schiesswesen, Bewegungsspiele der Kinder, Turnen, Sport - 1957: Einweihung der Kantonsschule Zürcher Oberland in Wetzikon - Burg Liebenbe...
- 2020: Die Türen des Volg sind wegen umfassenden Sanierungsarbeiten geschlossen.
- 2020: Vierteilige Serie zur Jubiläumsfeier der Landi Wila -Turbenthal - In 150 Jahren zum Milionenbetrieb - die Menschen hinter der Landi - Studiere war den Bauern verdächig
- Beschreibung der Verhältnisse zwischen Stadt und Land um 1300
- Beschreibung der Sternenberger Kirchengeschichte mit den dauernden Finanzproblemen - Heimatspiegel
- Bericht von der Schliessung des Spitals Bauma
- Auszug aus der Festschrift zum 75. Geburtstag von Hans Kläui: - aus der Geschichte der Gemeinde Sternenberg
- Streit um den Flurnamen "Nörgelbach", den viele Bewohner beim Bezug der neuen Siedlung bemängelten. - Anfrage von W. Mörgeli nach dem Namen Nörgelbach - ausführliche Antwort von W. Sprenger, wo die Bezeichnung Nörgelbach erklärt wird.
- Mit vielen Skizzen von den Burgen, wie sie einmal ausgesehen haben könnten
Ordner Nr. 1: alte Orte in der Gemeinde Bauma, Weiler Einwohnerzahlen Grenzen der Gemeinde Bauma
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung