7 Chroniken
- Kulturzeitschrift des Kantons Zürich 1965 - 1967 Folgende Artikel in der Zeitschrift betreffen v.a. Bauma: - Aus der Geschichte von Burg und Herrschaft Altlandenberg (6 Artikel) - Wie es zur "Heimatkunde von Bauma" kam - Tösstaler Mutterkirche: Wila - Gygerkarte: Zur Entstehung der Gygerkartevon 1667 - Vom älteren Baumer Dialekt Aus der Sammlung von Jakob Wolfensberger
- Diverse handschriftliche Unterlagen zur Geschichte von Bauma
- in Mundart - auf Fotografien sei jeweils ein See in Undalen zu sehen gewesen, der jedoch nur durch Täuschung aufs Bild kam.
- Liste der Quellen zur Geschichte von Bauma - Adressen für die Quellenforschung zur Geschichte von Bauma - 1973: Literaturverzeichnis - Artikel über Karl Spahr, Vater von Hedwig Spahr-Lüssi, der Lokalhistorikerin von Turbenthal. Sie schrieb auch über das Tösstal und Bauma
- Lehrer Glättli verfasste viele Texte zur Geschichte Baumas
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung