Schlagwort: Glocken

11 Chroniken

Ordner: Bo_06
Standort: A1

Bauma, Politische und Pfarrgemeinde

- Bericht vom Markt, den Zollgebühren um 1660, Anzahl Webstühle, Fabrikgründungen, vom Kirchenbau, Pfarrhaus Gublen, - verfasst vom Registrator der Staatskanzlei

10. März 2017
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_44
Standort: A4

Unsere Kirchenglocken

- Informationsblatt der ref. Kirche - Chilezyt - Geschichte der Glocken der ref. Kirche, die 1885 gegossen wurden

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_16
Standort: A2

Neue Glocken für die katholische Kirche Bauma

- 1990: 4 Bericht von der Einweihung des neuen Geläutes in der katholischen Kirche

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_16
Standort: A2

Alte Glocken im Bezirk Pfäffikon

- Beschreibung der Glocken in der ref. Kirche, was darauf steht. - Beschreibung des Geläutes von Sternenberg - Beschreibung der Glocken der Kirchen im Bezirk Pfäffikon

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_16
Standort: A2

Glockenweihe Bauma

- Bericht über die Einweihung der Glocken in der ref. Kirche Bauma

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Schrift
Ordner: Sch 11
Standort: J5

Zürcher Chronik 2 / 1953

- Kulturzeitschrift des Kantons Zürich 1950 Folgende Artikel in der Zeitschrift: - Die Burg Liebenberg im Tösstal und ihre Besitzer - Konfessionelle Wandlungen in der Stadt Zürich - Gerettete Glocken: gesprungene Glocken wurden meistens eingeschmolzen, obwohl sie wertvolle Kunstdenkmäler waren. Beschreibung von Rettungen alter Glocken - Von der alter Sust zum neuen Bahnhofgebäude in Horgen ...

20. Mai 2008
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_48
Standort: A4

Die 10 Fragen und ihre Antworten lauten

- 10 Fragen und Antworten zu Kirche, Geläute und Kirchgemeinde - 2019: Tössthaler: Die neue Polizeiverordnung betr. Läuten der Kirchenglocken scheint nicht ganz unproblematisch zu sein.

11. November 2003
Standard Chronik Bild
Kategorie: Schrift
Ordner: Bo_23
Standort: A2

Läute-Ordnung

- Diverse Reglemente zur Läute-Ordnung der Kirchen aus den Jahren 1965 und 1969. Dazu die Regelung der Kompetenzen zwischen politischer und Kirchgemeinde. - 2019: Glockengeläut ist nicht mehr einklagbar: In der neuen Polizeiverordnung wird festgehalten, dass Glockengeläut kein Lärm bedeutet

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_22
Standort: A2

Alte Glocken im Bezirk Pfäffikon

Beschreibung der Glocken von Bauma, Kyburg, Lindau, Pfäffikon, Sternenberg, Weisslingen, Wildberg, Fehraltorf, Hittnau, Illnau, Ottikon und Russikon.

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_22
Standort: A2

In Bauma läuten künftig Hitzkircher Glocken

Neue Glocken in der katholischen Kirche Bauma 1990. Glocken 1,3 und 4 stammen von Hitzkirch und wurden 1899 in Aarau gegossen. Die 2. Glocke ist neu und wurde ebenfalls in Aarau gegossen. Ein Ersatz für des nicht zufriedenstellende Geläut wurde schon lange gesucht. Hitzkirch im Kanton Luzern bekam ein neues Geläut; das alte schien auf Bauma zu passen. Da Platz für eine 4. Glocke vorhanden war ...

10. September 2001
Standard Chronik Bild