58 Chroniken
- Fotokopie der Fabrikanlagen in Siebnen 1842 und Wangen 1852 - 1854 - Vertrag zwischen J. Wirth-Kägi in Bauma und J. Jucker-Wirth in Grünthal in alter Schrift mit Übersetzung - Vertrag über die gemeinsame Fortführung der Spinn- und Webereibetriebe Wangen und Siebnen
- Auszug aus Band 4 "Wasserkräfte der Schweiz": Liste der Anlagen, deren Besitzer und Ort der Motorenanlagen
- Geschichte der Häuser
- Heimatspiegel: Schrift über die Fabrikbauten im Zürcher Oberland
- 1900 ca. Fotokopie der Fabrikanlagen in Siebnen, Wangen, Kempten, Rüti, - 1998: Prospekt über die Gesellschaft für Volks- und Heimatkunde der Landschaft March zu "150 Jahre Industriekultur", Caspar Honegger und die Industrialisierung der oberen Zürichseegegend
- Mitte: Weberei Grünthal - links: Kosthäuser - mit Haus Balderer an der Töss
- Mitte: Weberei Grünthal - links: Kosthäuser - mit Haus Balderer an der Töss
- Mitte: Weberei Grünthal - links: Kosthäuser - Dampfbahn, aber elektrische Leitungen - mit Haus Balderer an der Töss
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung