164 Chroniken
- Chronik des Städtchens und Beschreibung der Häuser - Prospekte über den Lützelsee, das Schlossmuseum, das Imkereimuseum,
- Buch über Zahlungseingänge und Ausgaben - 1913 - 1917 - Angaben über Tag- und Stundenlöhne - Angaben über Materialkosten wie Zement, Steine, Kaminsteine, Verputz etc. - Baugeschäft Frohwis, Saland: "Steigli Furrer"
- Buch über die Entwicklung der Textilindustrie, im Speziellen der Stickerei
- Chronik eines Stammes der Familie Peter von Stralegg, Fischenthal, 1571 - 1894
- Geschichte des Korbfabrikanten Robert Gubler
- Buch über Zahlungseingänge und Ausgaben - 1910 - 1912 - Angaben über Tag- und Stundenlöhne - Angaben über Materialkosten wie Zement, Steine, Kaminsteine, Verputz etc. - Baugeschäft Frohwis, Saland: "Steigli Furrer"
- Buch über Zahlungseingänge und Ausgaben - 1841 - 1910 - Angaben über Tag- und Stundenlöhne - Angaben über Materialkosten wie Zement, Steine, Kaminsteine, Verputz etc. - Baugeschäft Frohwis, Saland: "Steigli Furrer" - überreicht von Marlen Müller-Furrer, Saland
- Geschäftsübergabe von Alex Mischler an seinen Sohn Adrian Mischler - neuer Name: Elektro Mischler AG - 2017: Interview mit Alex Mischler, der vor zwei Jahren das Geschäft seines Vaters übernahm
- Lexikon des Kantons Zürich - Verzeichnis der Weiler und Höfe von Bauma - Geschichte der Burg Altlandenberg - Statistisches: 4524 Spindeln, Anzahl Fabriken, Handwerksbetriebe
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung