164 Chroniken
- Bericht von der Talschreinerei Furrer, die trotz örtlicher Abgeschiedenheit floriert.
- Bericht über die Renovierung und den Tag der offenen Tür in der Handweberei
- Vortrag über die Entwicklung des Dorfes Bauma vom "Hof bei den Bäumen" zum gewerblich-handwerklichen Zentrum des oberen Tösstals
- Alwin Schoch, der letzte hauptberufliche Bürdelimacher - Heimatspiegel Dezember 1983
1954 ca.aus Tagesanzeiger Entstehung des Bäckerberufs und der Bäckereien im Zusammenhang mit der Entwicklung der Städte mit einem Abschnitt über die Bildung von Familiennamen aus dem Bäckerhandewerk (Pfister, Sauerbeck, Altwegg, de Weck u.a.)
Ausführlicher Bericht einer Metzgete bei Hans-Peter und Lisbeth Keller in der Schwendi; Störmetzger Otto Wagner, Sternenberg aus Brückenbauer
- 2007: Geschäftsgründung der Mischler Haustechnik AG: Sanitär- und Heizungsgeschäft, zuerst in Bauma, dann in Hittnau
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung