76 Chroniken
- Mitteilungen des Gemeinderates: - Gruppenwasserversorgung: Aufwandüberschuss 2018: von 51'000 Fr. - Zivilschutz Tösstal: Jahresrechnung 2018 - Antrag an die Kantonspolizei: 50km / h Zone zwischen Juckeren und Blitterswil - Beitrag an den DVZO: zur Realisierung des "Depotareals 2020" - neuer Personenunterstand in Juckeren - neue Lamellenstoren in Haselhalden -...
- Alle Jahre wieder kommt der Mann aus dem Walde - Angstfrei durch die dunkle Jahreszeit - Wahlen - Ja zur Pflegeinitiative - Weihnachtsbasar Schulhaus Haselhalden - Nashville Live 2021 - erstmals in der Schweiz - Stellungnahme zum Leserbrief von Andreas Kaul, Präsident des Männerchors Sternenberg - Die SVP nimmt ihre Verantwortung wahr - Beschwerdenchor such Sängerinnen und Sänger - Zukunftst...
1947: Schulhaus Haselhalden anlässlich der Einweihung 1984: renoviert
Schneidermeister Fritschi hat den Konfirmanden zwischen ca. 1900 und dem 2. Weltkrieg zur Konfirmation die ersten langen Hosen angemessen.
Schneidermeister Fritschi hat den Konfirmanden zwischen ca. 1900 und dem 2. Weltkrieg zur Konfirmation die ersten langen Hosen angemessen. Fritschi nachher Jucker linker Teil Karl und Doris Zopfi
Laden der Konsumgesellschaft Pfister & Co. Zürich 1905 - 1920: Hch. Schoch betreibt Spezerei- und Tuchhandlung
Kosthaus von links: - Lydia Bosshard - Frau Bosshard - Zürrer - Frau Bosshard - Kägi - Hulda - unbekannt
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung