287 Chroniken
Aufnahme von SW Scheune und Stall von Ernst Rüegg, seit 1986 Wohnhaus Fritz Rüegg
Aufnahme von N links: ehemalige Wirtschaft zur Linde; heute Theo und Trudi Rüegg Mitte: Gerti Rüegg (Schwiegertochter vom verst. "Bauerngeneral") rechts: Umbau durch Sohn Fritz Rüegg
- Geschichte von Blitterswil - Geschichte der Taverne in Blitterswil - Geschichte des Gasthofes Löwen in Juckern - 1921: Kauf des Löwen durch Adolf Kündig Blitterswil
- 1868: Fabrikantenvilla erstellt von Johann Wirth-Kägi, Blackten - 1981: Schätzungsanzeige für die Fabrikantenvilla
- Der Inselhof diente in verschiedener Weise: Wohnhaus, Gasthaus mit Tanzlokal, Arbeiterunterkunft, Durchgangsheim, - 2002: zwei Berichte: Durchgangsheim für Asylanten wird zum Verkauf von 250'000 Fr. ausgeschrieben
- 1949: Bericht von der Eröffnung des Kinderheims Weidhalde - 1993: Bericht vom Umbau der Gebäude - 1994: Bericht von der Erweiterung und Einweihung der neuen Gebäulichkeiten
- Beschreibung des Hauses, der Lage und die Schutzwürdigkeit - um 1790 erbaut - Das Haus steht eingangs des Weilers Wellenau, gegenüber dem ehemaligen Milchhüsli - Geschichte der Wellenau
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung