Schlagwort: Haus

287 Chroniken

Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_37
Standort: C3

Bliggenswil, Haus Rüegg

Aufnahme von SW Scheune und Stall von Ernst Rüegg, seit 1986 Wohnhaus Fritz Rüegg

10. Juni 2015
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_37
Standort: C3

Bliggenswil, Haus Rüegg

Aufnahme von N links: ehemalige Wirtschaft zur Linde; heute Theo und Trudi Rüegg Mitte: Gerti Rüegg (Schwiegertochter vom verst. "Bauerngeneral") rechts: Umbau durch Sohn Fritz Rüegg

10. Juni 2015
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_37
Standort: C3

Bliggenswil

Aufnahme von SO ehemaliges Haus Familie Pfändler, später Familie Kämpfer

10. Juni 2015
Kategorie: Karte
Standort: K2

Plan Dorf Bauma Dr. Spörri

Nr. 25 2 Ex. eines defekt mit Gebäudebeschreibungen

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_35
Standort: A3

Die Taverne zu Blitterswil und das Gasthaus zum Löwen in Juckern

- Geschichte von Blitterswil - Geschichte der Taverne in Blitterswil - Geschichte des Gasthofes Löwen in Juckern - 1921: Kauf des Löwen durch Adolf Kündig Blitterswil

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_35
Standort: A3

Schätzungsanzeige Unterdorf 6

- 1868: Fabrikantenvilla erstellt von Johann Wirth-Kägi, Blackten - 1981: Schätzungsanzeige für die Fabrikantenvilla

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_35
Standort: A3

Inselhof: Firma produziert auf dem Tanzparkett

- Der Inselhof diente in verschiedener Weise: Wohnhaus, Gasthaus mit Tanzlokal, Arbeiterunterkunft, Durchgangsheim, - 2002: zwei Berichte: Durchgangsheim für Asylanten wird zum Verkauf von 250'000 Fr. ausgeschrieben

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_35
Standort: A3

Das alte Haus hat schon viel erlebt

- 1949: Bericht von der Eröffnung des Kinderheims Weidhalde - 1993: Bericht vom Umbau der Gebäude - 1994: Bericht von der Erweiterung und Einweihung der neuen Gebäulichkeiten

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_35
Standort: A3

Ehemaliges Herrenbauernwohnhaus Wellenau

- Beschreibung des Hauses, der Lage und die Schutzwürdigkeit - um 1790 erbaut - Das Haus steht eingangs des Weilers Wellenau, gegenüber dem ehemaligen Milchhüsli - Geschichte der Wellenau

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild