287 Chroniken
Hausmonographie Beschreibung des Freddi-Hauses - Bau- und Besitzgeschichte - Konstruktion und Ausstattung ausführliches Manuskript mit genauen Angaben zu vielen Einzelheiten und drei Abbildungen Hausansicht (Gartenseite), Küche mit Herdstelle, Stube mit Lehmofen
- Kleine Zusammenstellung der Geschichte der Eintracht (von Schülern) - Inserat für eine Filmvorführung von "S'Waisechind vo Engelberg". - Der Film entstand 1955.
- Geschichte der einzelnen Häuser in Bauma
Das Salzregal Salz ist ein Gut von historischer Bedeutung. Im Mittelalter war es das teuerste Verbrauchsgut des täglichen Bedarfs. Das Salzregal ist das Hoheitsrecht der Salzgewinnung. Dieses haben in der Schweiz die Kantone inne. 1973 schlossen die Schweizer Kantone mit Ausnahme des Kantons Waadt einen Konkordatsvertrag und übertrugen die Rechte und Pflichten des Salzhandels auf die Schweizer ...
Arzthaus / Dr. Spörri-Haus 1838 erbaut durch Dr. J. Rebsamen von Tablat 1842 Scheune und Stall 1856 Kauf durch Dr. med. J. J. Spörri von Allenwil 1850 Arzthaus der Ärztedynastie Spörri von Allenwil Dr. Jakob Spörri 1822 – 1896 Dr. Karl Spörri 1860 – 1935 Dr. Karl Spörri 1904 – 1964 2008 Renovation nach Dachstockbrand
- 1905: Denner AG in der Frohburg vgl. B02496 - 2015: Schliessung oder neur Pächter? - 2015: Doch keine Schliessung, sondern Neueröffnung im Juli
- Plan der verbrannten Häuser - Liste der Geschädigten und was beschädigt wurde
- 1634 / 1664 / 1678: handschriftliche Notizen wer, wann und wo gelebt hatte.
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung