22 Chroniken
- Journal: Januar 1934 - April 1935 der Handweberei Zürcher Oberland Bauma - Genossenschaft zur Förderung der Heimarbeit
- Lehrbuch der Webschule Wattwil. - Handschriftliche Beschreibung der Herkunft, Beschaffenheit und Verarbeitung von Textilien. - Beschreibung der Textilbearbeitungsmaschinen mit Zeichnungen - Umwandlungstabellen von Massen - Muster von Garnen - Muster von Baumwolle, Seide, Wolle, Leinen, Flachs
- 1928 - 1953: Geschichte der Genossenschaft - Gedicht von Ruedi Kägi: Am Wäbstuhl - Liste der Begründer der Genossenschaft
- 1901: Bericht vom Los der Arbeiterinnen und Arbeiter in der Seidenindustrie - Todesanzeige von Hermann Huber-Bosshardt, Seidenfabrikant
- 3-teiliger Artikel über die Verhältnisse bei den Heimarbeitern im Tösstal. - Artikel: im Oktober 1951: Bauma vor dem Winter
- Die Tösstaler Hausindustrie wird in der Sonntagspost, einer Wochenbeilage des Landboten beschrieben. - Liste der Zahl der Webstühle im Tösstal - Liste der mit Baumwollspinnen beschäftigten Personen
- Beschreibung der Zustände in den Bauerndörfern vor der Revolution (Helvetik). - Ansichten Goethes im Werk "Wilhelm Meisters Wanderjahre"
- Aufsatz zur industriellen Revolution im Zürcher Oberland
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung