20 Chroniken
Die Beschreibungen schrieb Frau Martha Rüegg aus Hasel ab ca. 1980 auf. Sie vollendete die Aufzeichnungen am 27. April 1983
Eine Beschreibung als Zeitdokument
Transkribiert von Dr. Fabian Brändle
- Kulturzeitschrift des Kantons Zürich - Schwerpunkt: Sommertheater Winterthur
- Zeitungsblatt als Bild: Aufstellung der Kosten einer geplanten Eisenbahnlinie von Uster nach Bauma über Hittnau
Beschreibung des Guyer-Zeller-Weges von Pfäffikon nach Hittnau
- Während des Bahnfiebers im 19. Jh. träumte man von einer Eisenbahnverbindung Saland - Hiittnau - Pfäffikon - Uster. - Projektplan von 1865
- aus Heimatspiegel Dez. 2005 - Ende April 2009 wurde der Mühlebetrieb in der Mühle Balchenstahl eingestellt, der Mühleladen wird weitergeführt.
- Geschichte von Hittnau - Schulbuch für 4. bis 8. Klasse 2 Ex.
- Geschichte von Hittnau - 2. Ausgabe - Chronik: grosser Teil von der Kirchgemeinde
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung