Schlagwort: Hohenlandenberg

15 Chroniken

Kategorie: Manuskript
Ordner: Map 8
Standort: L4

Genealogien

- Mappe mit 32 Blättern von Genealogien der Herren von Landenberg, Altlandenberg, Breitenlandenberg, Hohenlandenberg, Elgg, Illnau, Bichelsee, Tössegg, Bernegg, Hinwil, Werdegg, Einsiedeln, Embrach, Wülflingen, Ebersberg, Greifensee - Handschriftliche Aufzeichnungen zu Schenkung, Kauf und Übertragung von Landbesitz von 741 bis 1390 - Hinweise auf Auseinandersetzungen, Schenkungen, Kauf und V...

20. Oktober 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: Schrift
Ordner: Bo_19
Standort: A2

Kehlhof Turbenthal

- Im Dokument wird der Sitz der Gründer von Alt-, Hohen- und Breitenlandenberg beschrieben - Im Keller des Gebäudes im Kehlhof sind dicke Mauern vorhanden, die auf einen ersten Wohnturm der Landenberger hinweisen.

10. August 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buchauszug
Ordner: Bo_15
Standort: A2

Herren von Hegi

- Beschreibung des Geschlechtes der Herren von Hegi mit Verbindung zu den Hohenlandenbergern. - Stammtafel der Herren von Hegi

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_01
Standort: A1

Altlandenberg

- Zeitungsbilder mit damaligem Aufgang zur Burg - Beschreibung der Namensherkunft Landenberg - Beschreibung der Burgen Alt-, Breiten- und Hohenlandenberg - Landenberg-Spruch von 1424 - Napa Valley Vine Company wurde von Ch. Krug und Jacob Beringer gegründet

10. Februar 2004
Standard Chronik Bild
Kategorie: Urkunde
Ordner: Bo_01
Standort: A1

Die Burg Hohenlandenberg und ihre Bewohner

- Vortrag W. Sprenger, Pfingstwanderung Wila - 1. Teil: Hohenlandenberg - 2. Teil: Altlandenberg

10. Februar 2004
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_01
Standort: A1

Alt Landenberg bei Bauma

- Gedicht von H. Grunholzer - 1961: Beschreibung der Ruine nach den Ausgrabungen von 1958/59 - 1955: Beschreibung des Geschelchtes der Herren von Landenberg - 1958: Zeitungsbericht von den archäologischen Untersuchungen auf der Ruine Altlandenberg

10. Februar 2004
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buchauszug
Ordner: Bo_01
Standort: A1

Vom Adelsgeschlecht „von Landenberg“

- aus: Zürcher Monatschronik Nr. 4 1942 - Beschreibung der Herren von Landenberg, Alt-, Breiten- und Hohenlandenberg und Werdegg

10. Februar 2004
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_23
Standort: A2

Hohenlandenberg: Wo der einäugige Raubritter hauste

Geschichte des kurzen Bestands der Burg Hohenlandenberg. Wegen Raubrittertums des Burgherrn Ritter Beringer wurde die Burg von den Zürchern erobert und zersört. Dazu Kasten zu einem andern Hohenlandenberger: Hugo (IV) von H., Bischof von Konstanz dazu ein Feuilleton von C. Biedermann "Die Zerstörung der Hohenlandenberg", Sittengemälde aus dem 14. Jhdt. Leider unvollständig: nur Anfang mit den...

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_23
Standort: A2

Ein echter Landenberger kehrt heim

  • 2001: Franz Georg Trimborn von Landenberg mit Gattin Gundula als Ehrengast zum 1. August 2001 in Wila. Die bewegte Geschichte der drei Landenbergergeschlechtern. (siehe auch B01658)
  • 2025: Ein kleines Familientreffen nach 500 Jahren

10. September 2001
Standard Chronik Bild