Schlagwort: Holderbaum

49 Chroniken

Ordner: Bo_47
Standort: A4

Unbekannte Baumer Exportschlager

- 1862: Bau der Weberei - Später Seidenweberei zuerst als Seidenzwirnerei -Teigwarenfabrik - nochmals Seidenweberei CUBEGA SA - 1969 Aufgabe der Seidenweberei - Kauf des Gebäudes durch die Precisa, Rechnungsmaschinenfabrik - Geschichte der Seidenweberei Bosshard, die in Bauma und Dürnten fabrizierte - Bericht von der einst blühenden Rechnungsmaschinen - Herstellerfirma und ihrem Niedergang -...

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_43
Standort: A4

Kategorie: Buchauszug
Ordner: Bo_34
Standort: A3

Amt für Gewässerschutz und Wasserbau (AGW)

- 1869 - 1982: Aufstellung der erloschenen Wasserrechte in Laubberg, Juckern, Hausmühle am Wissenbach, Walzmühle (Wolfensberger), Holderbaum, Seewadel, Schwandelbach, Hundschillebach für Gärtnerei, Lipperschwendi, Lüwies für Seidenzwirnerei, Blitterswil für Pelzzurichterei

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Schrift
Ordner: Bo_18
Standort: A2

Liegenschaftenkäufe Holderbaum und Grosswis

- Broschüre über die Gemeindeabstimmung: Liegenschaftenkäufe Holderbaum und Grosswis

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_17
Standort: A2

Alte Häuser in der Gemeinde Bauma: Holderbaum, Schwendi

- 1541: Gut mit Scheune Hans Bosshart Hörnen - 1722: neu aufgebaut von Jakob und Konrad Rüegg - Geschichte der Häuser - Geschichte der Schwendi - Kleines Interview von Schülern

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_14
Standort: C1

Hörnen, Werkhof, Holderbaum

- vorne Seidenweberei, nachher Precisa, Rechenmaschinen, - nachher Militärunterkunft und Werkhof - links Holderbaum, ehemals Haus Egli mit Laden, abgebrochen, ca. 1970 - jetzt Nef: Holzspielwaren

11. April 2015
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_75
Standort: D2

Bauma 1900

- links: Werkhof, Prezisa - Holderbaum (1970 ca. abgebrochen) - neues ÜBB - Trasse im Bau - Kopie von Fotografie

14. Februar 2013