50 Chroniken
- Ein historischer Roman aus dem Zürcher Oberland zur Zeit nach der Industrialiserung
- Ein touristischer Führer vom Dampfschiff zur Dampfbahn
- Veränderungen der Lebensformen in einem ländlichen Industriegebiet vor 1800
- Veränderungen der Lebensformen in einem ländlichen Industriegebiet im 19. und 20. Jh.
- Heimatspiegel 1980 mit 12 Kapiteln: 1. Landschaft 2. Zäune, Zelgen, Zehnten 3. Musterbauern 4. Grosstechnologie 5. Krösusse, Revoluzzer und Gespenster 6. tugendhafte Gäste 7. Historienmaler 8. Kohle des armen Mannes 9. Bahnhof Tann 10. Balken und Gemäuer 11. Hansel hatte Grund zum Klagen 12. Lichthüte, Schnappesel, Pulverdampf
- Bericht über die Brücken und deren Bau im Tösstal - Zürcher Zeitschrift für Archäologie und Denkmalpflege im Kanton Zürich Ausgabe 10 / 2018 - Zweites Ex. siehe SCH 9 Gestell: I3 - Bericht über die Broschüre
- Kulturzeitschrift der Verkehrszentrale - Schwerpunkt: Industrialisierung, Industriebauten, Fabrikherren
- Seidenweberei Huber: heute Wolfensberger - Mann mit Schaufel: Heinrich Diggelmann, Heizer von der Hinterwiese - Foto überreicht von Frau Bertschinger-Diggelmann (Tochter von H. Diggelmann)
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung