35 Chroniken
Heimatspiegel: Marktbeschreibung Bauma, Wald, Fischenthal
- Die Baumer Buben zündeten jeweils ein Feuer an, um den Märt anzukündigen. R. Kägi beschreibt den Brauch
alte Währungen und Masse (mit Angabe der neuen Werte) besondere Berücksichtigung des Weins
alte Währungen und Masse (mit Angabe der neuen Werte) mit Erläuterungen zu ihrer Entwicklung
Bericht über den Martinstag (11. November), den heiligen Martin und die Bedeutung von Martini als Zins- und Markttag.
Ausstellung zu Geld, Massen und Einheiten im Orstmuseum Wetzikon, mit einer Broschüre zur Geschichte der Masseinheiten
Umwandlungstabelle von alten Massen und Gewichten ins metrische System (Dezimalsystem)
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung