Schlagwort: Jakob Schoch

5 Chroniken

Kategorie: Prospekt
Ordner: Bo_58
Standort: A5

Ich hatte nichts zu verlieren

- Interview mit Jakob Schoch nach seinen 28 Jahren als Gemeinderat - 2018: Interview mit Jakob Schoch: Engagiert in Tössthal

14. Oktober 2020
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buchauszug
Ordner: Bo_33
Standort: A3

Leben und Ende der beyden Brüder Jakob und Rudolf Rüegg von Uerschen

- Schrift von Ludwig Meier 1787 - 1852, Diakon und Leutpriester am Grossen Münster in Zürich - Am 25.8.1818 brannte im Weiler Uerschen das Wohnhaus der Familie Rüegg ab. Ein siebenjähriges Mädchen der Familie Scheuchzer, die ebenfalls im Haus wohnte, kam dabei ums Leben. Den Brand legten zwei Brüder der Familie Rüegg, Jakob und Rudolf. Sie wurden kurz nach der Tat verhaftet und abgeurteilt....

9. November 2019
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_58
Standort: A5

Fusionierte Gemeinde mit finanziell rosigen Aussichten

- letzte Gemeindeversammlung vom "alten" Bauma - erste Gemeindeversammlung der "neuen" Gemeinde incl. Sternenberg - 2016 hätte es höhere Beiträge vom Kanton gegeben

14. Dezember 2018
Standard Chronik Bild
Kategorie: Urkunde
Ordner: Bo_44
Standort: A4

Bügerrechts-Urkunde

- Bürgerrechtsurkunde von Vater von Irma Hess, Lenzen (Wirt im Restaurant Oberhof)

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buchauszug
Ordner: Bo_43
Standort: A4

Leben und Ende der beiden Brüder Jakob und Rudolf Rüegg von Uerschen

Schrift von Ludwig Meier 1787 - 1852, Diakon und Leutpriester am Grossen Münster in Zürich Am 25.8.1818 brannte im Weiler Uerschen das Wohnhaus der Familie Rüegg ab. Ein siebenjähriges Mädchen der Familie Scheuchzer, die ebenfalls im Haus wohnte, kam dabei ums Leben. Den Brand legten zwei Brüder der Familie Rüegg, Jakob und Rudolf. Sie wurden kurz nach der Tat verhaftet und abgeurteilt. Das...

9. November 2015
Standard Chronik Bild