49 Chroniken
Der "Adler" war ein stolzes Hotel inmitten des Dorfes. Angeschlossen war eine Fuhrhalterei. Zu den berühmten Betreibern des Gasthofes und des Hotels gehören "Schaggi" Jucker und von 1977 bis 2011 das Wirteehepaar Mittelholzer. 2011 übernahm Helen Schwarz den "Adler" und führt ihn als Bed&Breakfast weiter. 2017 im Besitz der Thalmann AG resp. Ruth Thalmann 2020: Fassade mit roten Läden: neuer...
Aufnahme von S von links: - Türmlihaus - Glaser Lattmann - Tuch- und Kleiderhandlung - Rotes Haus
erbaut von Franz Garignaschi (Franz Keller) Musikschule, Musikgeschäft ("Handörgeli Jucker") - Aufnahme von SO
- Geschichte des Namens "Jucker" - 1501: älteste nennung des Namens - Wahrscheinlich in Undalen oder dessen Umgebung entstand der Name Jucker - 1634 ist der Ortsname Juckern bereits nachweisbar und kommt vom Geschlechtsnamen Jucker, was "springen, hüpfen" bedeutet
- Das Original im Gemeindearchiv I.A auf Pergament geschrieben - Schiedsspruch betr. Gebrüder Jucker in Blitterswil: Es ging um Erbstreitigkeiten
- handschriftliche Aufzeichnungen aus der Fabrik Weberei Grünthal - in alter Schrift mit Übersetzung - Nachruf in der Zeitung
- Manuskript in alter Schrift siehe B02350 - Brief an Herrn Jucker, Fabrikbesitzer der Weberei Grünthal
- Hinweise auf die Familien und deren Verwandte - Hinweise, was sie gebaut haben und / oder was für Ämter sie bekleideten
- Beschreibung der einzelnen Baumer Geschlechter und ihre Herkunft
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung