Schlagwort: Kägi

51 Chroniken

Kategorie: Schrift
Ordner: Bo_42
Standort: A4

Die Nachkommen des Chlaus Kägi geb. um 1520 in Fischenthal

- Broschüre mit Erklärung, woher der Name Kägi stammt - Die Wohnorte der Kägi im Raum Fischenthal - Die Verbreitung des Geschlechtes - Auszüge aus den Pfarrbüchern von Fischenthal - Abbildungen der Wappen der Kägi - Einzelne Kägi Persönlichkeiten - Stammbaumblätter

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Urkunde
Ordner: Bo_42
Standort: A4

Kägi

- Kägi Wappen - Beschreibung des Wappens

9. November 2015
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_41
Standort: A4

Familiennamen

- Hinweise auf die Familien und deren Verwandte - Hinweise, was sie gebaut haben und / oder was für Ämter sie bekleideten

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_41
Standort: A4

Bezirksgerichte und Statthalter des Bezirks Pfäffikon

- aus Wochenblatt von Pfäffikon - Bezirksrichter und Statthalter von Bauma seit 1831 mit einem Bericht über die Persönlichkeiten - Anton Artho: Einer der letzten Laienrichter 1998 - 2018 im Kanton Zürich - 2018: Interview mit Toni Artho, dem Laienrichter aus Dillhaus

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_29
Standort: A3

Jahrhundertfeier der Sekundarschule Bauma-Sternenberg

- Bericht von der 100-Jahr Feier der Sekundarschule - Feier in der Kirche - Ansprache von Regierungspräsident Hafner - Ansprache von Ruedi Kägi, Lehrer

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_27
Standort: A3

Lehrer und Schüler

- Geschichte der Schule Bauma: von den Anfängen der Schule in Bauma - Schule im Pfarrhaus - Liste der Lehrer von 1595 - 1840 - Mitteilung an die Schulpflege Bauma, dass Jakob Böckli an die Primarschule Zürich-Unterstrass gewählt wurde

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_25
Standort: A2

Grundbücher fanden neue Regale

- Bericht vom Umzug des Notariates Bauma-Sternenberg-Bäretswil ins neue Gebäude der Drogerie und Apotheke Trümpy. - 1874: Gründung des Notariatskreises

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild