Schlagwort: Kägi

51 Chroniken

Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_83
Standort: B2

Daten zu meinem Lebenslauf

- Lebensbeschreibung von ?? Kägi, geb. 1914 in Hörnen

20. Januar 2010
Standard Chronik Bild
Kategorie: Fotografie
Ordner: Box 4
Standort: J2

Maria Albertine Koblet, geb. Kägi

- geschenkt von Walter Ledermann - Tante Albertine, Zahnärztin, Chirurgin, Maria Albertine Koblet, geb. Kägi: geb. 19. Mai 1885, "Zahnärztin"

18. November 2008
Kategorie: Prospekt
Ordner: Bo_01
Standort: A1

Aegetswil

- Einzelhof: seit 1444 erwähnt, Besitzerfamilie Kägi von Lipperschwendi

10. Februar 2004
Standard Chronik Bild
Kategorie: Ansichtskarte
Ordner: Box 1
Standort: J1

Schlosser Kägi Hörnlistrasse

rechts: Schlachthaus Haus links: Schlosserei Kägi, nachher Restaurant Grütli, nachher Rütli, heute Lagerraum der Bäckerei Schiess die kleinen Zwillinge: Marthy Kägi nachher Kofler Konditorei in Wetzikon Adolf Kägi, Notar in Bauma und Gemeindepräsident Schenkung W. Ledermann

11. November 2003
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_18
Standort: C2

Gnist, Au, Haus Crivelli, Schaggi Streuli

- ehemalige Scheune von Schaggi Streuli (Kägi) - umgebaut von Bosshard

11. November 2003
Kategorie: Schrift
Ordner: Bo_92
Standort: B3

Abschiedsrede von Herrn Lehrer Kaegi

Abschiedsrede von Herrn Lehrer Kaegi in Bauma, bei Anlass seines 50jährigen Jubiläums und seines Rücktritts von der Schule

23. Januar 2003
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_23
Standort: A2

Furrer, Guyer, Kägi, Streuli

zur Herausgabe der "Geschichte der Gemeinde Bauma" Hinweise auf die berühmten Baumer: Adolf Guyer-Zeller, Heinrich Gujer, Jonas Furrer, Ruedi Kägi, Emil Kägi alias Schaggi Streuli

10. September 2001
Standard Chronik Bild