33 Chroniken
- 1919: Statuten für den Vieh-Versicherungskreis Bauma
- Jubiläumsschrift der Sennereigenossenschaft Hof-Bliggenswil
- 1911: Statuten der Sennereigenossenschaft Schwandelbach-Lipperschwendi-Seewadel und Umgebung
- Interview mit dem Geschäftsführer der Vereinigung Pro Zürcher Berggebiet, Alfred Gerber über das Käselager und den Vertrieb in Saland
- Bericht über die Käseproduktion in Sternenberg - Spezialität: Raclette-Käse - 2014: Zeitungsbericht: Nachfrage nach Sternenberger Käse ungebrochen. Dank Gemeindefusion günstigere Produktion
- Know-how Austausch in der Käseproduktion mit einer japanischen Delegation
- Der Erste Weltkrieg und seine Wirkungen auf den Lebensunterhalt mit Preisangaben, Teuerung, Brot- und Käsekarten - Beispiel: - Salz: 1914: 0.20 Fr. 1920: 0.40 Fr. - Geflügel: 1914: 5.-- Fr. 1920: 15.-- Fr.
- Heimatspiegel: Wie der Roth-Käse nach Uster kam
- ehemaliges Zeughaus - Heute: "Natürli" Käsevertrieb Bieri - Riesenauswahl von Käsesorten - geeignet für Vereinsanlässe
- 2014: 4 Bäuerinnen verkaufen jeweils freitags ihre auf ihrem Hof erzeugten Waren vor dem alten Landi - 2015: Verregneter Start in die neue Saison - 2015: Baumer Märt als Saisonschluss: Schlussbericht von einem schönen erfolgreichen Sommer - 2015: Bericht von P. Arnold über die Hofbäckerei von Ch. Heusser - 2016: Neu ein dritter Stand für den Püürinne-Märt - 2017: Bericht vom Brot backen...
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung