257 Chroniken
- Schulatlas von 1886 in zweiunddreissig Blättern - 1887: Geographische Bilder und Ansichten aus der ganzen Welt - ergänzendes Bilderwerk zum Atlas von 1886: Siehe BO_8092
verschiedene Beiträge: - Ministrerialfrage - Frauenkloster St. Verena in Zürich - Kriegsrodel des ersten Kappeler Krieges - aus dem Schulleben im 17. und 18. Jh. - älteste Steuergesetzgebung der Stadt Zürich - Liebfrauenkapelle im Pflasterbach - 1797: Vermittlung zwischen Fürstabt von St. Gallen und dessen Untertanen Aus der Sammlung von Jakob Wolfensberger
- Inventar von Waldbeständen mit Plänen 1: 5'000
- Taglohnpreise - Materialpreise - 1 Ster Brennholz zum Beispiel: Fr. 25.50
- Bericht über die Organisation des Zürcher Verkehrsverbundes - Bericht vom Einweihungsfest der historischen Bahnhofhalle in Bauma - Eine Würdigung des Bahnpioniers Guyer-Zeller - Fast gleicher Bericht im Tössthaler
- Ausschnitt: Erlenbach am Zürichsee - Irchel - Affeltrangen - Toggen burg
- Erhebungsbogen, wer Anspruch auf Arbeit hat, und wie die gross Entlöhnung war
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung