257 Chroniken
- Liste der Bewohner von Undalen, die in die Fremde zogen
- 2023: Der Regierungsrat spricht 27 Millionen für die Erneuerung des Museums Neuthal - 2023: Wir müssen alle ganz schön in die Pedale treten - 2023: Für das Kulturgut greift der Kanton tief in die Tasche
- Bauma erhält 2024 voraussichtlich 12,8 Mill. an Finanzausgleich vom Kanton
- Kulturzeitschrift des Kantons Zürich 1971 - 1973 Folgende Artikel in der Zeitschrift betreffen v.a. Bauma: - Staatsarchiv: Schatzhaus oder Rumpelkammer des Kantons? (3 Artikel) - Umweltprobleme in den 1970er Jahren: Badeverbot in der Töss (div. Artikel) - Die "Rätische Strasse" im Zürcher Oberland (2 Artikel) - Postverkehr - Nachruf K.W. Glättli 1906 - 1972 - altes und neues Volksgut im TÃ...
- Kulturzeitschrift des Kantons Zürich 1971 - 1973 Folgende Artikel in der Zeitschrift betreffen v.a. Bauma: - Auf alten Landstrassen im Zürcher Oberland - Vom Salz in früheren Zeiten, Salzmonopol - Das Tier im Volksleben des Zürcher Oberlands - Die SBB: gestern - heute - morgen - Geschichte der Tösstalbahn - Der letzte Bär am Hörnli - Turmuhrenmacher Aus der Sammlung von Jakob Wolfensb...
- Kulturzeitschrift des Kantons Zürich 1971 - 1973 Folgende Artikel in der Zeitschrift betreffen v.a. Bauma: - Geschichte der Lokalbanken - Vom "Hürepeiss" bis Festbakett: Gastronomie im Zürcher Oberland - Alte Wasserkraftanlagen im Tösstal - Geschichte der Zèrcher Kantonspolizei Aus der Sammlung von Jakob Wolfensberger
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung