Schlagwort: Kirchenortsschein

4 Chroniken

Kategorie: Urkunde
Ordner: Bo_73
Standort: B1

Kirchenortsschein

- 1876: Herr Lüssi Lipperschwendi besitzt Platz Nr. 240 in der Kirche Bauma - 1885: Hermann Huber hat den Platz 354 auf der Männerseite in der Kirche Bauma - 1892: Frau A. Elisabeth Huber besitzt Platz Nr. 239 auf der Frauenseite - So konnte der Pfarrer stets sehen, wer der Predigt in der Kirche fern blieb

17. August 2021
Standard Chronik Bild
Kategorie: Schrift
Ordner: Bo_63
Standort: B1

Kirchenortsschein

- Kirchenortsschein für den Platz Nummer 347 auf der Männerseite in der Kirche Bauma

15. April 2016
Standard Chronik Bild
Kategorie: Urkunde
Ordner: Bo_63
Standort: B1

Kirchenorts-Schein

- Jakob Kündig ist Eigentümer des Platzes Nummer 266 auf der Frauenseite der Kirche. (wohl eher für seine Frau!!)

15. April 2016
Standard Chronik Bild
Kategorie: Urkunde
Ordner: Bo_53
Standort: A5

Kirchen Orts Schein

- mit Übersetzung von K. Zopfi - Bezeichnung eines Sitzplatzes in der Kirche als "Weiberplatz" - Kopie eines weiteren Kirchenortsscheins für Elisabetha Kündig geb. Rüegg in Undalen: Sitzplatz Nr. 177

13. Dezember 2012
Standard Chronik Bild